Ausflug zum Stift St. Florian im Rahmen des Projekts "Bruckner Hoch 3"
Die Kinder der 3c unternahmen einen inspirierenden Ausflug zum Stift St. Florian. Dieser Ausflug fand im Rahmen des Projekts "Bruckner Hoch 3" statt, welches den Schülern die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit dem Leben und Werk des berühmten Komponisten Anton Bruckner auseinanderzusetzen.
Die Schüler erfuhren, wie Bruckner durch seine Tätigkeit als Stiftsorganist inspiriert wurde und welche Werke er hier schuf. Wir konnten eine tolle Führung mit vielen verschiedenen Stationen erleben.
Anschließend folgte eine ausführliche Führung durch die beeindruckende Stiftskirche. Die prachtvolle barocke Architektur und die detaillierten Kunstwerke hinterließen einen bleibenden Eindruck. Besonders faszinierend war die Besichtigung der Brucknerorgel, an der der Komponist viele Stunden verbrachte.
Das Stift St. Florian, eine prächtige barocke Klosteranlage in Oberösterreich, ist eng mit dem Leben und Schaffen Anton Bruckners verbunden. Hier verbrachte Bruckner viele Jahre seines Lebens als Organist und fand nach seinem Tod 1896 auch seine letzte Ruhestätte. Besonders beeindruckend für die Schüler war der Besuch der Bruckner-Gedenkstätte sowie der prächtigen Stiftskirche, in deren Krypta der Komponist begraben ist.
Als Abschluss gab es im Stiftsrestaurant auch noch eine schöne Eispause für alle Kinder.
Beitrag von Lukas H.