27.06.2022 13:12 Alter: 3 yrs

Vertrauens und Kooperationsspiele 1c


Die Kinder der 1c konnten sich bei diesen spannenden Problemlösungen noch besser kennenlernen. Die Kinder mussten gemeinsam einen Weg finden, um verschiedene Probleme zu lösen. Es war toll, so viele verschiedene und kreative Möglichkeiten entdecken zu können. Die Klassengemeinschaft für die kommenden gemeinsamen Schuljahre konnte auf diesem Weg toll gestärkt werden.

Kooperative Spiele verfolgen außerdem viele pädagogische Ziele, bei denen unter anderem die Kooperationsbereitschaft, Vertrauensbildung und Hilfsbereitschaft im Vordergrund stehen. Außerdem fördert diese Spielart die Integration stigmatisierter oder schwächerer Teilnehmer und erhöht deren soziale Kompetenz.

Die Kinder bemerkten auch, dass man nicht aufgeben soll, wenn es zu Schwierigkeiten kommt. Gemeinsam findet man immer eine gute Lösung!