31.01.2023 12:20 Alter: 53 days

Mehrsprachlicher Unterricht


Vor den Weihnachtsferien konnte uns Frau Meral Attik in der 3d besuchen und hat uns wieder einmal deutlich gemacht, welche sprachlichen Schätze in unserer Klasse stecken. Viele unterschiedliche Sprachen werden bei den Kindern zuhause gesprochen und doch sind da auch so viele Gemeinsamkeiten. Sie hat uns gezeigt, dass es viele verwandte Sprachen gibt. Dazu hat sie immer eine Handvoll Kinder herausgeholt und ließ sie in ihrer Muttersprache bis zehn zählen. Viele Zahlen in den unterschiedlichen Sprachen klangen gleich oder ähnlich. Auch Begrüßungen wie “Guten Morgen” oder “Guten Tag” wurden verglichen. Die Überraschung war manchmal groß. Viele Kinder stellten außerdem fest, dass sie schon Teile einer anderen Sprache sprechen, weil sie diese von Freunden aus der Schule lernen.

In der zweiten Hälfte der Stunde sammelten wir das Wort “Schnee” in verschiedenen Sprachen. Frau Attik sammelte die Wörter an der Tafel und wir konnten nun auch sehen wie sie sich in der Schreibweise unterscheiden. Mit Hilfe einer App konnten wir auch hören, wie “Schnee” in den Sprachen ausgesprochen wird, die niemand in der Klasse spricht, zum Beispiel Schwedisch. Zum Schluss durften die Kinder die gesammelten Wörter auf ein gemeinsames Plakat schreiben. Die Kinder waren begeistert! Sie vergleichen immer noch den Klang der Wörter in den unterschiedlichen Sprachen.

Weiterführend …

… gab es im neuen Jahr bereits eine weitere Stunde zum Thema verschiedene Sprachen bzw. verschiedene Herkunftsländer. 

Das Buch “Alle da” bildete die Grundlage für die Diskussion in der Klasse: Worin unterscheiden wir uns? Welche Gemeinsamkeiten verbinden uns? Warum verlassen manche Menschen ihre Heimat? Woher stammt meine Familie? Weitere kleine Projekte befinden sich schon in der Planung.

 

Beitrag von Katrin Weingartsberger