Deutschförderklasse 1e

Wir lernen Deutsch mit vielen Dingen, Bildern, Kuscheltieren, Liedern, Reimen, … Die Namen der Tiere haben wir gesprochen, die Silben dazu geklatscht, ein Lied gelernt und den Rhythmus dazu mit Instrumenten begleitet....[mehr]
Projekt Märchenleseralley

In den Wochen vor den Osterferien beschäftigte sich die 3.c Klasse intensiv mit dem Thema „Märchen“. Im Deutschunterricht, sowie im Leseunterricht und in Bildnerischer Erziehung schrieben, lasen und zeichneten die Schüler Szenen...[mehr]
Theaterbesuch - Alice im Wunderland

Einen Theaterbesuch in Linz durften die Kinder der 1.d und der 2.b am 28. März 2023 erleben. Die Neugier führt Alice in eine verrückte Welt: Mäuse rappen, Katzen grinsen und Eier singen – und dann ist da noch die...[mehr]
Ein toller Tag der Mehrsprachigkeit in der 2a

An einem Freitag machten wir, gemeinsam mit unserer Lehrerin für den türkischen Muttersprachenunterricht Meral, ein Projekt. Dazu bekamen die Kinder ein Bilderbuch in Deutsch und in Türkisch vorgelesen. Dies war sehr spannend für...[mehr]
Projekttage der 4c und 4d im Funiversum

Von 10. bis 12. Oktober 2022 verbrachten die 4c und die 4d gemeinsam drei Tage im Funiversum in St. Oswald. Die Kinder durften dort allerlei erleben und ausprobieren. Das Programm reichte von Wanderun-gen in der Natur über...[mehr]
Interkulturelles Lernen in der 4b

Vor den Semsterferien hatte die 4b-Klasse Besuch von Frau Kadrioski, die den Kindern eine Geschichte auf Albanisch vorgelesen hat. Anschließend wurde der Text auf deutsch wiederholt. Frau Kadrioski erklärte den Kindern auch die...[mehr]
Adventzeit und Kekserlstunde in der 2c

Adventzeit bedeutet für viele von uns auch Zeit für besondere Leckereien. Eine Tradition, die in vielen Familien immer noch sehr gepflegt wird, ist die Keksjause. Die Keksjause ist eine Pause, die man sich gönnt, um sich mit...[mehr]