03.07.2023

römisch-katholischer Religionsunterricht

Ich darf seit dem 2. Semester den r.-k. Religionsunterricht gestalten und möchte die Kinder für den Glauben an Gott begeistern und dass wir darauf vertrauen dürfen, dass Gott immer bei uns ist. Gemeinsam haben wir von Gott und...[mehr]


22.06.2023

Soziales Lernen heißt leben lernen

Miteinander respektvoll, verantwortungsvoll und rücksichtsvoll umzugehen, kann gelernt werden. Soziales Lernen bietet eine Entwicklungschance für jede Persönlichkeit. Diese sollte möglichst früh, sowohl auf der individuellen als...[mehr]


19.06.2023

Rituale in der Vorschulklasse

Jeden Montagmorgen beginnt das wöchentliche Ritual in der Klasse, frei nach dem Motto: „Wöchentlich grüßt das Murmeltier“. Wir starten den Montag also immer mit den Berichten vom Wo-chenende und finden uns dafür gemeinsam in...[mehr]


19.06.2023

Bewegung und Sport in der 1a

In der Integrationsklasse gestalten wir den Bewegungs- und Sportunterricht so, dass möglichst alle Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen machen können. Am Mittwoch in der Früh beeilen sich die Kinder besonders beim Umziehen für...[mehr]


19.06.2023

Sprachförderkurs

Der Sprachförderkurs in der 1d findet in Kleingruppe statt. Diese Woche beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema „Meine Heimat Österreich“. Gemeinsam erforschten wir die Landschaft Österreichs mithilfe eines Atlas und ordneten...[mehr]


15.06.2023

Aus dem Schulalltag - Ein Deutschförderlehrer stellt sich vor

Neben meinem berufsbegleitenden Studium an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, habe ich mich dazu entschieden meine Tätigkeit als Personalverrechner zu beenden und als Einstieg in die Pädagogik als Deutschförderlehrer in...[mehr]


02.06.2023

Religionsunterricht der Freikirche

Ich möchte den Kindern die Botschaft Gottes näher bringen damit sie ein gutes Fundament für ein christliches Leben haben. Spurensuche  Die Kinder haben mit verschiedenen Materialien sich auf Schatzsuche begeben und die...[mehr]