Sportfest in der letzten Schulwoche

Am Mittwoch in der letzten Schulwoche veranstalteten wir unser alljährliches Sportfest. Heuer hatten wir die Kinderfreude bei uns zu Gast, die uns mit einem tollen Programm durch den Vormittag begleiteten. Die Kinder konnten...[mehr]
Sachunterricht

Lernen mit allen Sinnen war in der 3d Klasse angesagt. Wieso heißt der Löwenzahn auch Pusteblume und wie machen Bienen eigentlich Honig? Nachdem die Schüler*innen Interessantes über den Löwenzahn lernten, produzierten sie daraus...[mehr]
Türkischer und Mehrsprachiger Unterricht

Im Türkisch Unterricht sind Schülerinnen in der Muttersprache parallel zum Lehrplan in der eigenen Klasse gefördert. Manche Begriffe werden in der Schulsprache und auch in der Muttersprache gelehrt um die schulische Leistungen...[mehr]
römisch-katholischer Religionsunterricht

Ich darf seit dem 2. Semester den r.-k. Religionsunterricht gestalten und möchte die Kinder für den Glauben an Gott begeistern und dass wir darauf vertrauen dürfen, dass Gott immer bei uns ist. Gemeinsam haben wir von Gott und...[mehr]
Soziales Lernen heißt leben lernen

Miteinander respektvoll, verantwortungsvoll und rücksichtsvoll umzugehen, kann gelernt werden. Soziales Lernen bietet eine Entwicklungschance für jede Persönlichkeit. Diese sollte möglichst früh, sowohl auf der individuellen als...[mehr]
Rituale in der Vorschulklasse

Jeden Montagmorgen beginnt das wöchentliche Ritual in der Klasse, frei nach dem Motto: „Wöchentlich grüßt das Murmeltier“. Wir starten den Montag also immer mit den Berichten vom Wo-chenende und finden uns dafür gemeinsam in...[mehr]
Bewegung und Sport in der 1a

In der Integrationsklasse gestalten wir den Bewegungs- und Sportunterricht so, dass möglichst alle Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen machen können. Am Mittwoch in der Früh beeilen sich die Kinder besonders beim Umziehen für...[mehr]